Der Ölkäfer

  Aktuell kann man den Ölkäfer wieder vermehrt in der Natur beobachten. Bei Gefahr scheidet der ein bis drei Zentimeter lange, blauschwarz glänzende Käfer giftige Tröpfchen aus den Poren an den Kniegelenken aus. Bei Berührung kann es zu Hautverfärbungen und/oder -Reizungen kommen. Wichtig ist es, bei Kontakt mit dem Kerbtier, die Hände gründlich zu waschen.…

Frühjahrsputz – Reinigung Fliegengitter

    Auch unsere Insektenschutzgitter sollten möglichst zwei Mal pro Jahr gereinigt werden. Wie Sie dies am Besten machen, erläutern wir Ihnen gerne in diesem Beitrag:   Geweberahmen In der Regel reicht es einen weichen Lappen mit Wasser anzufeuchten und den Rahmen, aus eloxiertem Aluminium, abzuwischen. Bei hartnäckigeren Verschmutzungen können Sie auch zu einem Tupfen…