Messeauftritte 2023

Wir sind an den folgenden Messen mit unseren Fachleuten vertreten. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich unverbindliche beraten. WOHGA Bauen und Wohnen ZOM Bauen und Modernisieren WEGA OLMA Schaffhauser Herbstmesse Winti Mäss Genauere Informationen zur jeweiligen Messe, wie unsere Standnummer, die Messezeiten und Eintrittspreise usw. finden Sie zur gegebenen Zeit im separaten Blog zur…

Bauen + Wohnen Wettingen 2023

    vom 20.04.2023 bis 23.04.2023 Kreativ und jeder auf seine Art bereiten sich rund 200 Aussteller auf die Messe Bauen + Wohnen mit der Erlebniswelt Eigenheim in Wettingen vor. Das Angebot geht von Küchenwelten über Bäder, Fenster und Türen, bis zu Infoständen von Schlossereien, Metall‐ und Glasbauern, die in die Vielfalt ihrer Sitzplatzüberdachungen oder…

Monteur/in 60-100% gesucht

Wir sind ein dynamisches Unternehmen und seit 27 Jahren in der Produktion und dem Vertrieb von Insektenschutzgittern in Ellikon an der Thur. Wir suchen nach Vereinbarung zur Erweiterung unseres Teams eine/-n motivierte/-n und aufgestellte/-n   Insektenschutzgitter Monteur/-in  – 60-100 %   Ihr Aufgabengebiet: Montage Insektenschutzgitter / Lichtschachtabdeckungen Reparatur / Service Produktion verschiedener Insektenschutzgitter / Lichtschachtabdeckungen Ausmessen…

Was tun bei einer Wespe im Auto?

Viele Menschen reagieren panisch oder fangen an wild herum zu fuchteln, wenn sie Wespen sehen. Dies kann jedoch schnell gefährlich werden. Vor allem in diesem Sommer nerven sie sehr, sei es auf der Terrasse beim Essen, im Restaurant oder zu Hause in der Küche: Wespen! Verirrt sich eine Wespe in das Auto kann es jedoch…

Hornissenköniginnen ab Mai unterwegs

Jetzt fliegen sie wieder, die grossen gestreiften Insekte. Anfangs Mai erwachen die im Vorjahr geborenen Jungköniginnen aus ihrem Winterschlaf und begeben sich auf Nistplatz suche. Zudem stillen sie ihren Hunger am Saft blühender Bäume oder erster Beuteinsekten. Der natürliche Nistplatz der Hornissen ist in Baumhöhlen, da dieser Unterschlupf immer seltener geworden sind, suchen sie häufig…

Lichtschachtabdeckung – Das Must have in der Gartengestaltung

Wer kennt es nicht, der Blick schweift durch den neugestalteten Garten und man merkt etwas fehlt. Beim weiteren Betrachten fällt auf, es sind die Abdeckungen für die Kellerschächte. Wir haben die optimale Lösung für Sie. Sei es bei naturnahem oder eher klassischem Gartendesign unsere Lichtschachtabdeckungen runden Ihre Umgestalltung ab. Als letzer Feinschliff der Gartengestalltung lohnt…

Grösste Ausstellung der Schweiz

Liebe Kunden, Liebe Kundinnen, Sie möchten einen ersten Eindruck der Insektenschutzgitter erhalten oder sich vor Ort überzeugen. Dann ist unsere Ausstellung genau das Richtige. In unserer Ausstellung finden Sie: Insektenschutzgitter Rollo (baugleiches Ausstellungsmodel mit demonstration Ladenriegel) Dachfensterrollo Spannrahmen Pendelfenster Pendeltüren Drehtüren Elektrorollo Schiebeanlage (baugleiches Ausstellungsmodel) Sonderformen Gewebe Pollenschutzgewebe Chromstahlgewebe Katzen- und Hundeschutzgewebe Fiberglasgewebe Transpatecgewebe Transpatec-Feinmaschengewebe…

Nach dem Unwetter folgt eine Mückenplage

  Warum wir die nächsten Wochen Mückenspray draussen und Insektenschutz drinnen brauchen? Das regnerische Wetter bietet ideale Bedingungen für gewisse Mückenarten. Auch andere Insekten, wie auch Zecken,  lieben das eher tropische Wetter. Mücken benötigen für die Eierlegung stehendes Wasser, so dass die Larven sicher überleben können. Durch den vielen Regen und die Überschwemmungen gibt es…

Was ist das Facettenauge?

Das Facettenauge findet man in der Natur sehr oft bei Gliederfüssern (Spinnen, Tausendfüsser ect.) und noch häufiger bei fliegenden Insekten, wie Fliegen, Wespen, Libellen ect.. Nun zur Frage, was ist das Facettenauge und wie sieht dies es aus? Ein Facettenauge besteht aus sogenannten Ommatidien. Als Ommatidium bezeichnet man ein Einzelauge. Bei einem Facettenauge setzten sich…

Wespen und was tun?

Jeder kennt es. Man möchte ungestört draussen essen oder das Fenster nachts geöffnet haben. Dank der immer wärmer werdenden Temperaturen von November bis Januar überleben immer mehr Insekten/Wespen den Winter. Dies macht es uns fast unmöglich ungestört im Freien zu sitzen oder auch bei offenen Fenstern zu schlafen. Nach jetzigen Kenntnissen beeinflussen viele verschiedene Faktoren…