Da es im Winter kaum Insekten gibt, können Sie den Fliegenschutz auch abnehmen, gründlich reinigen und danach im Keller einlagern. Die Anleitungen zur Demontage finden Sie in der entsprechenden Produktekategorie auf unserer Homepage.
Tipp: Um die Rahmen im Frühling direkt für das richtige Fenster griffbereit zu haben, empfehlen wir diese mit einem kleinen Aufkleber zu beschriften.

Allerdings gibt es auch gute Gründe, die Insektenschutzgitter im Winter montiert zu lassen. Denn gerade in den kalten Monaten ist der Überlebensinstinkt bei Insekten enorm und viele suchen ein warmes Plätzchen zum Überwintern.
Unsere hochwertigen Insektenschutzgitter sind aus Materialien hergestellt, die jeder Witterung standhalten; dies gilt auch für die verschiedenen Gewebe.

Sie haben noch keine Mückengitter oder Fragen dazu?
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!